
Wir freuen uns, dass nach vielen Jahren der Zusammenarbeit und des Engagements nun die ersten sechs öffentlichen Taubenschläge ins Leben gerufen werden. Diese Initiative ist das Ergebnis zahlreicher Runden Tische, Präsentationen und Aufklärungsarbeit in den Bezirken, den Fraktionen, bei Gewerbetreibenden und Interessierten sowie bei Menschen, die anfangs weniger aufgeschlossen waren, die wir jedoch durch hartnäckige Überzeugungsarbeit bewegen konnten.
Der Bau der Schläge wird von den Bezirken organisiert und finanziert, während die Mittel für die Betreuung der Taubenschläge vom Senat bereitgestellt werden. Für Letzteres stehen über 1.050.000 € für die nächsten drei Jahre zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Taubenschläge fachgerecht bewirtschaftet werden. Dieses Projekt ist nicht nur aufgrund der erheblichen finanziellen Investition seitens der Stadt bemerkenswert, sondern auch wegen seiner Komplexität – es wird bundesweit als Vorreiter angesehen und alle Augen sind derzeit auf Hamburg gerichtet.
Wir danken allen, die zu diesem Projekt beigetragen haben und freuen uns darauf, gemeinsam einen positiven Einfluss auf das Leben der Tauben in unserer Stadt zu haben. Zudem setzen wir uns für ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Stadttaube ein.
Folgt uns auf Facebook und Instagram, um neue Updates zu erhalten!
17.02.2025 – Finales Konzept
Heute sind wir der Einladung der Bezirksämter Mitte und Altona gefolgt und konnten uns über den aktuellen Status sowie die weitere Vorgehensweise bezüglich der geplanten sechs Taubenschläge in Hamburg Mitte und Altona austauschen.
Die Standortsuche war eine große Herausforderung und hat viel Zeit und manchmal auch Überzeugungsarbeit gekostet. Nun stehen die Standorte fest (hierzu geben wir euch bald ein Update!) und es gibt konkrete Vorstellungen zur Bauart und zum Innenausbau der Schläge – es ist alles schon zum Greifen nah!
Wir sind den Mitarbeiter*innen der Bezirksämter Mitte & Altona dankbar und haben wirklich das Gefühl, dass ihnen das Projekt mittlerweile am Herzen liegt und alles bestmöglich durchdacht und umgesetzt werden soll.
Nun steht in den Bezirksämtern noch eine Menge Arbeit aufgrund der vor uns liegenden Wahlen aus, währenddessen läuft das Thema Taubenschläge weiter, wird jedoch danach wieder in den Fokus gerückt.
Uns ist bewusst, dass dieses Projekt einen zusätzlichen Arbeitsaufwand zum ohnehin bestehenden alltäglichen Geschäft bedeutet, da es keine (anteilige) Stelle für das Projekt gibt und die Mitarbeiter*innen schon fast einen ehrenamtlichen Anteil einfließen lassen.
Das Gesamtkonzept soll wissenschaftlich begleitet und evaluiert werden.
Wir bleiben weiterhin in Kontakt, die Umsetzung ist in greifbarer Nähe und wir sind nach wie vor vom Konzept überzeugt.
05.07.2024 – Taubenschläge für Altona
Die Bezirksversammlung Altona hat auf Antrag der GRÜNEN Fraktion die Finanzierung für den Bau von drei betreuten Taubenschlägen beschlossen! Die Standortauswahl befindet sich auf der Zielgeraden. Wir freuen uns riesig!
18.04.2024 – Taubenschläge für Mitte
Die Bezirksversammlung Mitte hat auf Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion die Finanzierung für den Bau von drei betreuten Taubenschlägen beschlossen!
04.03.2024 – HAMBURG BEKOMMT SECHS TAUBENSCHLÄGE!!
Nach vielen Jahren mit Vorträgen in Ausschusssitzungen, Runder Tische, Bezirksversammlungen, politischen Diskussionen und unendlich viel Schweiß, Tränen und Herzblut wird unser für Hamburg ausgearbeitetes Konzept endlich Realität!
Wir haben so dafür gekämpft und sind besonders Lisa Maria Otte und Markus Schreiber für die jahrelange Zusammenarbeit dankbar. Wir können es selbst immer noch nicht fassen und sind froh, endlich diese News mit euch teilen zu dürfen:
Nächste Woche wird ein gemeinsamer Antrag der Regierungsfraktionen von SPD und Grünen für den Betrieb von jeweils drei Taubenschlägen am Hauptbahnhof sowie am Bahnhof Altona beschlossen. Jährlich stehen dafür 350.000 Euro in den nächsten drei Jahren bereit. Hier findet ihr den Antrag.
Dran bleiben, immer wieder aufstehen und niemals die Hoffnung aufgeben – es lohnt sich zu kämpfen!
Zur Pressemitteilung hier entlang: Neue Taubenschläge
28.04.2023 – Taubenschläge für HH-Mitte und Altona
Wir können es selbst kaum glauben, aber in HH-Mitte und Altona geht es voran! Mehrere große Schläge rund um den Altonaer Bahnhof und Hamburger Hauptbahnhof sind für ein ca. dreijähriges Pilotprojekt im Gespräch. Einige Standorte wurden bereits zugesagt.
Man hat verstanden, dass Taubenschläge in einer Großstadt wie Hamburg nur als einheitliches Konzept funktionieren und ein einzelner Schlag nichts bewirkt. Noch ist nichts entschieden und es liegen einige Probleme auf dem Tisch, vor allem die Kosten einer fachgerechten Bewirtschaftung der Schläge bereiten wieder einmal Kopfzerbrechen. Wir beraten und begleiten das Projekt und stehen mit beiden Bezirken in intensivem Austausch, um tragfähige Lösungen für die anstehenden Herausforderungen zu finden.
Entgegen dem Hamburger Senat, der gerade wieder einmal einen Antrag zu Taubenschlägen in allen Bezirken abgelehnt hat, ist die Bezirkspolitik ein ganzes Stück voraus. Wir werden weiter berichten.

